Die Replik eines fiktiven M41A-Impulsgewehrs, das eine Standardausgabe der Colonial Marines und gleichzeitig eine Ikone der Waffen des Science-Fiction-Genres ist - natürlich neben dem Blaster des Han Solo und dem Bolter der Space Marines. Das Original dieses Gewehrs wurde 1986 im Film "Aliens" gezeigt. Dies war der zweite Teil der Saga über Ellen Ripleys Kämpfe mit den Außerirdischen, die in höhlenartigen Tiefen des Weltraums leben. Momentan beherrschte die Waffe die Vorstellungskraft jedes Science-Fiction-Fans, der den Militärsektor und die Waffenbranche liebte.
Die M41A Pulse Rifle Replik wurde auf der Basis eines kampferprobten SW-05-Modells der Firma Snow Wolf gebaut. Dies ermöglichte jedem Fan der "Aliens" -Serie oder jedem, der Science-Fiction im Allgemeinen liebt, einen einfachen Zugang zu der Replik. Bisher waren für den Bau des M41A enorme Summen erforderlich - man musste ein M1A1-Replikat kaufen und dann den sehr teuren Umbau selbst montieren. Dank der Markteinführung des neuen Fertigprodukts ist es nun möglich, mit einem geringeren Geldbetrag eine noch bessere Wirkung zu erzielen.
Die Nachbildung besteht aus einer homogenen Zink-Aluminium-Legierung und Polymerkunststoff.
Die Replik ist mit einem funktionsfähigen Schusszähler ausgestattet, der von 95 auf 0 herunterzählt. Es ist wichtig, den Zähler auf Null zu setzen, während die Zählung erst wieder beginnt, nachdem das alte Magazin herausgenommen und durch ein neues ersetzt wurde.
Das Replikat wird mit Standard-Kurzmagazinen SW-05 gespeist, die 190 BB-Pellets enthalten. Wir weisen daraufhin, dass andere Magazine nicht auf die SW-05-Replik passen. Zum Wechseln des Magazins muss die untere Klappe geöffnet werden, die den Magazinschacht sichert.
Das Replikat wird mit einer Stabbatterie betrieben, die sich in der Granatwerferattrappe befindet, die sich vorne unter dem Lauf befindet.
Dies ist sicherlich keine typische Nachbildung für Wochenendspiele, aber angesichts der Symbolik, Einzigartigkeit und des puren Spaßes, den das Schießen der Nachbildung bei Airsoft-Events mit sich bringt, wird es in den Augen vieler Science-Fiction-Fans sicherlich Anerkennung finden.
Das Set enthält weder einen Akku noch ein Ladegerät.
Information:
Das Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 vom Hersteller auf den EU-Markt gebracht
und von uns auch schon vor dem 13. Dezember 2024 zum Verkauf angeboten.
Es besteht Konformität des Produkts nach Richtlinie 2001/95/EG.
Kundenrezensionen
Tyron M.,
05.11.2024
Für mich eine der coolsten Waffen der Science-Fiction-Filmgeschichte, insbesondere mit dem legendären Ammo-Counter, der auch bei dieser Airsoft-Version funktioniert (zählt ab 95 runter).
Wer diese Waffe allerdings tatsächlich spielen möchte, sollte sich darüber klar sein, auf was er sich einlässt. Dies ist keine Waffe für schnelle, dynamische Spiele:
- Magazin-Wechsel sind sehr umständlich und daher zeitraubend.
- Alle ca. 30 Schuss muss die Kappe abgenommen und das Magazin aufgezogen werden. Midcaps scheint es in dieser Sonderlänge nicht zu geben.
- Der Trigger reagiert recht träge. Schnelle Reaktion bei plötzlichen Begegnungen ist schwierig.
- Akkus mit 7,4 V sind zu schwach, Akkus mit 11,1 V führen zu Doppelschüssen. Ideal sind NiMH-Akkus mit 8 Zellen (9,6 V).
- Sling-Mounts muss man sich selbst stricken und das Zielen ist gewöhnungsbedürftig.
- LED-Zähler bei Tageslicht viel zu schwach und praktisch nicht ablesbar.
- Die Waffe ist leider nicht in der Originalfarbe erhältlich. Im Film ist es nur schwer erkennbar, aber sie war eigentlich braun (alle erhältlichen Farben sehen aber sehr gut aus, insbesondere tan).
Trotz dieser Anmerkungen vergebe ich guten Gewissens 5 Sterne. Wer vorm Basteln / Tunen keine Angst hat, kauft hier ein absolut einzigartiges Produkt mit Coolness-Faktor, das man zu einer durchaus spielbaren Knifte machen kann. Wenn dann auch noch das Outfit passt, ist Euch die Aufmerksamkeit auf dem Spielfeld gewiss :-)
Airsoft-Version funktioniert (zählt ab 95 runter).
Wer diese Waffe allerdings tatsächlich spielen möchte, sollte sich darüber klar sein, auf was er sich einlässt. Dies ist keine Waffe für schnelle, dynamische Spiele:
- Magazin-Wechsel sind sehr umständlich und daher zeitraubend.
- Alle ca. 30 Schuss muss die Kappe abgenommen und das Magazin aufgezogen werden. Midcaps scheint es in dieser Sonderlänge nicht zu geben.
- Der Trigger reagiert recht träge. Schnelle Reaktion bei plötzlichen Begegnungen ist schwierig.
- Akkus mit 7,4 V sind zu schwach, Akkus mit 11,1 V führen zu Doppelschüssen. Ideal sind NiMH-Akkus mit 8 Zellen (9,6 V).
- Sling-Mounts muss man sich selbst stricken und das Zielen ist gewöhnungsbedürftig.
- LED-Zähler bei Tageslicht viel zu schwach und praktisch nicht ablesbar.
- Die Waffe ist leider nicht in der Originalfarbe erhältlich. Im Film ist es nur schwer erkennbar, aber sie war eigentlich braun (alle erhältlichen Farben sehen aber sehr gut aus, insbesondere tan).
Trotz dieser Anmerkungen vergebe ich guten Gewissens 5 Sterne. Wer vorm Basteln / Tunen keine Angst hat, kauft hier ein absolut einzigartiges Produkt mit Coolness-Faktor, das man zu einer durchaus spielbaren Knifte machen kann. Wenn dann auch noch das Outfit passt, ist Euch die Aufmerksamkeit auf dem Spielfeld gewiss :-)
Zur Rezension
Nach der Omnibus-Richtlinie sind wir verpflichtet, Kundenbewertungen in unserem System zu überprüfen und erklären nachfolgend:
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
Zur Rezension